Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rossmann: Umbau angelaufen

Aldi-Zukünftige Nutzung noch offen

An der Schiltachstraße beziehungsweise der Bahnhofstraße sind die Handwerker dran. In der seit Ende vergangener Woche geschlossenen Aldi-Filiale räumen sie den Laden leer. Am anderen Ende haben Handwerker die Lüftungsanlage des früheren Tedi-Ladens abmontiert.

Schramberg. Hier plant die Drogeriekette Rossmann im November eine Filiale zu eröffnen. In einer Stellenanzeige auf der Rossmann-Internetseite sucht das Unternehmen bereits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ursprünglich war allerdings bereits für diesen Monat die Neueröffnung geplant, wie die NRWZ im April berichtete.

Von der Homepage von Rossmann

Lange Jahre in der Fußgängerzone

Bis Juli 2021 hatte Rossmann in der Fußgängerzone in Schramberg eine Filiale. Schon 2019 hatte das Unternehmen damit gedroht, die Filiale in der Hauptstraße dicht zu machen. Der damalige Oberbürgermeister Thomas Herzog hatte sich mit der Vermieterin und Rossmann in Verbindung gesetzt. Der damalige Wirtschaftsfördererer Manfred Jungbeck hatte dann erreicht, dass die Vermieterin den Vertrag dann doch nochmal verlängert hat.

Zwei Jahre später allerdings kam dann das endgültige Aus in der Hauptstraße. Nach vier Jahren Leerstand zog dort im vergangenen Jahr der Discounter Woolworth ein. Nun also startet Rossmann in Schramberg neu.

Das Firmenlogo ist abmontiert. Frühere Aldi-Filiale an der Bahnhofstraße. Foto: hiim

Aldi: Entscheidung demnächst

Was hingegen mit dem demnächst ausgeräumten Aldi-Laden wird, kann Annette Melvin von der Eigentümerfirma noch nicht sagen. Wie auch bei der Café-Bar-Majolika. Für beide Immobilien hofft sie, in der kommenden Woche Klarheit zu haben.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button